Sonntag, 22. November 2009

Zugsocking nach Hechingen zu Opal

Ein schon fast nationales Stricktreffen fand gestern in Hechingen/Baden-Württemberg statt. Stricker/innen aus München, Augsburg, Frankfurt a. Main, Darmstadt und Karlsruhe trafen im Rahmen eines Zugsockings zum Werkseinkauf bei Opalwolle. Hier ein paar fotografische Impressionen (Gesichter wurden bewußt verschleiert...):


Auf geht's, wie wir in Bayern sagen:


Eine erste, kurze Orientierungsphase...



... und los geht's:

Frage: wieviel Garn können zwei Hände halten?

Der Belastungstest für die Einkaufskörbe (an Opal: warum so klein ;-)):


Schwerwiegende logistische Probleme taten sich auf:


Strategische Beratungsgespräche - oder einfach mal Pause machen?



Größenvergleich: der kleinste Knäuel und der größte Strang:


Hier nun die gesamte Beute, von fleißigen Stricker/innen in etwa 2 Stunden zusammengetragen:



Nach soviel Aufregung, müssen sich die Teilnehmer erst mal stärken, die Wartezeit auf's Essen wird natürlich durch Stricken und klönen verkürzt:


Schließlich heißt es: Abschiednehmen:


Und hier noch zwei landschaftliche highlights der reizvollen Umgebung von Hechingen:

- nein, nicht Disneyword! Die Burg Hohenzollern (ist ganz sicherlich auch mal 'ne Reise wert):

und die Schwäbische Alb im Licht der untergehenden Sonne (man möchte die Wanderstiefel rausholen und loslaufen):




PS. Und hier die (bescheidene) Beute vom Wolljunkie:


War ja einen Tag vorher Meisenknödel kaufen....
This post is about a shoppingtour of several German knittinggroups to Opalyarn. Enjoy the photos and don't try to hide the smirk...

1 Kommentar:

  1. Oha, da hattest du ja ein wolltechnisch gesehen äußerst erfolgreiches Wochenende. Freu mich schon auf deinen genauen Bericht beim nächsten Augsburger Treffen.
    LG Ute

    AntwortenLöschen

Über mich / About me

Regelmäßige Leser

Knittingtraditions

Das gab's bisher / History