Also hierbei handelt es sich um das Modell VivaLou von WollLust. Ich hatte mir die Anleitung hierfür schon aus Osnabrück mitgebracht. Dort hatte ich auch einen 2stündigen Workshop zum Thema "Möbiusstricken" gebucht (StrickRausch). Zuhause habe ich mich dann mit diesem Stück sozusagen "freigeschwommen". Das Garn ist Sockenwolle von Lana Grossa "Solo", man kann ihn also in der Maschine waschen. Ich habe den Möbius auch breiter gestrickt, da ich sowas gerne 2x um meinen Hals wickle.... In Würzburg hatte ich ihn übrigens getragen, er hielt meinen, durch Erkältung malätrierten Hals, schön warm. Ich trage gerade eben den Prototyp aller Möbiusse und auch er ist schön warm, wenn auch lange nicht so sehenswert, wie VivaLou.
Don't panic guitarowners: This an only attac! I was just in need of some improvisation! This moebius is called VivaLou and the chart is available with Knitting Delight. I purchased it on a fair in Osnabrueck where I also attended a course "How to knit a moebius" (StrickRausch). Back at home I made this piece out of one ball Lana Grossa "Meilenweit - Solo" - machine washable. This moebius is made a bit longer because I like to wear such things 2timewrapped. It keeps wonderful warm and by the way: I am actually wearing the prototype of all moebiuss' - it's also very warm but not so well worth seeing!
Anatomie eines Möbius / moebiusanatomy:
Man strickt ja immer rechte Maschen. Dadurch daß man in einer 8-Form strickt, erscheint eine Hälfte links die andere Hälfte rechts gestrickt, ganz automatisch:
You're always knitting the whole thing but because you're knitting in 8s you get a wrong and a right side in one round.
Hier sieht man die Anschlagsreihe (helle Mittelreihe). Wie gesagt, man strickt immer nur rechts und mit jeder 8erRunde wird der Schal etwas breiter in beide Richtungen.
Here now the the cast on (light middleround). As said before, you're only knitting the whole thing and with each finished 8round your piece grows in both directions.


Nochmals Danke an Birgit Freyer (Wolllust) für das Muster und an Gaby Kluge (StrickRausch) für die Technik.
Thanks again to Birgit Freyer (Knitting Delight) for the pattern and to Gaby Kluge (StrickRausch) for the technique.
Irgendwie hört sich das mit dem 8-er ziemlich kompliziert an. Aber egal: der Möbius sieht klasse aus!!!
AntwortenLöschenLG, coffee