Wolljunkie wollte mal nicht mit dem Flieger rumdüsen, sondern wählte die umweltschonende Variante des Reisens: Zugfahren. Also bestieg ich einen dieser HightechSchienenBoliden und ab ging es zuerst mal bis Köln.
Also, die Kölner sind echt nette Leute! Sie denken halt auch an durchreisenden Touristen! Sie stellen ihr bekanntestes Bauwerk direkt vor den Bahnhof - und ich meine: direkt davor! So bleibt einem Wolljunkie, der nur 20 Minuten Aufenthalt hat, genug Zeit ein paar Fotos vom Kölner Dom zu schießen:
This time I decided to travel by train. The first part of this journey ended in Cologne. The people there are very friendly to travelling through tourists: They built their most famous building in front of their main station - and I mean right in front... So I had enough time to take a few pics of it before it was time to go on:



Nach diesem netten Intermezzo ging es weiter mit dem Bummelzug. Zunächst war es sehr langweilig, draußen gab es auch nichts wirklich interessantes zu sehen, wie dieses nächste Foto beweist:
After this pleasant break the jouney was continued with a regional train (very slow trains). There was nothing of interest out there as this pic proves (for non-Germans: this is the pattern of the seats of these regional trains)

Dann wurde es für mich aber doch noch interessant. Wir in Bayern kennen keine Schwerindustrie, jedenfalls nicht da, wo ich herkomme! Schon von weitem kündigte sich da etwas derartiges an:
But then something interesting appeared at the horizon. I am not used to see heavy industrie in Bavaria.

Ich habe mich die ganze Zeit über gefragt, was es wohl bedeutet, dauernd unter dieser künstlichen Wolke zu leben, die den Menschen dort den Tag dauernd verdunkelt oder verdüstert...???
All the time seeing this cloud I was asking myself what it meant for the people there living under this arifical cloud...???

Aber schließlich erreichte ich doch noch Mönchengladbach. Leider hatte ich keine Zeit für ein ausführliches sightseeing. Mir blieben daher nur die Abendstunden, etwas von MGB zu sehen:
Münster bei Nacht - könnte Kulisse für den Film "Der Name der Rose" gewesen sein.
Finally I reached my destination: Mönchengladbach. There was no time for a daytime sightseeing tour:
Munster at night (could've been the scenery for the movie "Der Name der Rose" with Sean Connery - sorry no english title available):






A short encounter with one of Germany's top footballplayers:





Dann ging es zu einem abentlichen Ausflug hinüber nach Düsseldorf. Hier die Fahrt über den Rhein:

Gleich hinter dem Hotel gab es dann noch den "Bunten Garten" - so etwas wie der Central Park von Mönchengladbach. Hier ein paar Impressionen:
Behind the hotel lies the "Bunte Garten" - something like the Central Park of Mönchengladbach, some impressions:





Dann ging es zu einem abentlichen Ausflug hinüber nach Düsseldorf. Hier die Fahrt über den Rhein:
Then followed a evening in Duesseldorf. Here the crossing of the river Rhine:
Düsseldorfer Nachtleben / nightlife in Duesseldorf:
Ein paar touristische Attraktionen (sofern sie sich im Dunkeln ablichten liesen) / some points of interests (so far it was possible to take pics in the dark):

Das Heine Haus (Heinrich Heine war ein Sohn der Stadt) / the Heinrich-Heine-house:
Es gab da noch eine interessante Geschichte, die ich hoffe hier richtig weiterzugeben (die Stadt Düsseldorf hat allerdings auch einen sehr interessanten Internetauftritt, da kann man die Details dann genau nachlesen): Ein Pfarrer (?) namens Neander hat dort eine eine Stadtkirche errichten lassen. Während der Bauarbeiten ist er immer besonders häufig in einem Tal des Flüsschen Düssels spazieren gegangen. Deshalb haben die Bewohner dort ihr Tal kurzerhand umbenannt: Neandertal....!!!


Ein alteingesessenes Kaufhaus / a very old department store:

Das Rathaus / town hall:


An interesting piece of history: While building a church, a pastor called Neander went hiking there in a valley so regularly that the people living there named it after him: Neandertal...!!!
Auf der Rückreise fiel mir dann tatsächlich auf, daß wir in Bayern auch Wolken machen können!
On the journey back I recognised that we Bavarians can make clouds too!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen