Ojeh - lange Blogpause! Da habe ich ja was aufzuholen!
Am 18./19. September fand in Backnang das 2. Treffen der deutschen Raveler statt. Da Backnang von hier aus gesehen nicht gaaaaanz soooo weit weg liegt - will heißen für eine Tagesfahrt gerade noch erreichbar ist - hat sich eine größere Gruppe von Augsburg aus aufgemacht, dieses Abenteuer zu bestehen. Für alle, die Ravelry nicht kennen: Es ist so etwas wie das Facebook für Stricker, Häkler, Spinner und Weber. Man ist weltweit mit kreativen Leuten vernetzt, kann seine eigenen Projekte zeigen, sich diversen Gruppen anschließen und eigene Anleitungen einstellen bzw. runterladen (vieles davon auch for free). Viele Raveler kennen sich nur virtuell und da ist so ein nationales Treffen schon sinnvoll!
Es wurde einiges an Wolle zum Kauf angeboten: Wollerey, Wollsinn, Spinning Martha, Isager, Zauberglöckchen und diverse andere waren da, auch Stefanie van der Linden, sowie Monika Eckert, und ein Handspindelhersteller (dessen Name mir nicht einfallen will). Vormittags und nachmittags wurden diverse Kurse parallel angeboten, die jedoch sofort nach Bekanntgabe ausgebucht waren. Aber es wurde nicht langweilig - man hat immer interessante Leute getroffen und jede hatte ja ihr Strickzeug dabei!
From 18./19. September the 2nd German Ravelry Meeting took place in Backnang near Stuttgart. Several people from Augsburg went to face this challenge! For all of you who don't know Ravelry: It's the facebook for crative people: knitting, crocheting, spinning and weaving. We're linked and can show our projects, take part in many different groups, can offer and download designs (a lot for free). Because many Ravelers know each other only in the web such national meetings make sense!
There were different booths for yarnsale, one with selfmade handspindles, Stefanie van der Linden was there and Monika Eckert with her latest book for lace knitting. There were morning and afternoon courses and of course lots of room for encounters with interesting people.
Alles fing mit einem ausgedehnten Zugsocking an!
It started with a long nice public knitting while travelling by train!


Ankunft in Backnang:
Arrival in Backnang:


Liebevolle Tischdeko - natürlich selbstgemacht...
Lovely decoration everywhere - of course selfmade...

Zeit für nette Begegnungen und Gespräche - hier mit Stephanie van der Linden, links, ("Socken aus aller Welt" und "Socken rund ums Jahr" und v.a.)
Time for a friendly chat - here with Stephanie van der Linden on the left ("Socks around the world")

Der Stand von der "Wollerey" - hm! Eine Farbe schöner als die andere - hier wurde ich auch schwach!
The yarnbooth from "Wollerey" - hm! All these beautiful colours... - The spirit was willing but the flesh was weak... ;-))

Schwere Entscheidungen waren zu treffen!
Difficult decicions had to be made!


Modelle vom "Zauberglöckchen"
Designs from "Zauberglöckchen"

Und hier ist er nun, der berühmt-berüchtigte Yarnpool!! Der Ursprunggedanke oder -wunsch war es, einmal in Wolle zu baden (Donald Duck!). Dazu wurde in den Monaten davor fleißig Garnspenden entgegen genommen. Es kamen mehr als 1000 Knäuel verschiedenster Garne zusammen. Diese wurden von den Veranstaltern registriert und dann zu Strängen gewickelt. Jeder Besucher konnte eine Teilnahmekarte ausfüllen, am Nachmittag wurden dann 5 glückliche Gewinner gezogen. Diese durften dann mit großen Beuteln in den Pool steigen und Schätzchen einheimsen, soviel wie reinging...
Now this is the famous yarnpool. The idea was to dive into yarn like Donald Duck in money. For this attraction they're collecting yarn in every quality or kind of making you can think of. They made nice skeins out of them an put them in the pool. Each visitor could participate. In the afternoon five happy winners could enter the pool with large bags and fill them with whatever they liked...
Der Yarnpool hier noch unberührt:
Before it all started:

Noch ist die Tasche schlapp!
First empty bags!


On the right side of the picture the famous Tichiro!

Stephanie from our group was one of the happy winners. I don't know how she got home her insane stashaddition...
Ein bißchen yarnbombing vor dem Bürgersaal von Backnang:
Yarnbombing in front of the Bürgersaal of Backnang:

To shorten the time waiting for the train back we explored the town of Backnang. Unfortunately this Irish Pub was closed - could've been the perfect closure of such a day...

Nice swabian idyll:






Zuletzt führte uns unser Weg noch am neuen Wollladen von "Wollin" vorbei. Und weil Herr Wollin gerade am Herumbasteln war, durften wir noch den Laden besichtigen... The new yarnshop of Wollin in Backnang:
Perfect Happyness!
Unsere Beute! Bleibt nur noch "PFLAUMLOCH" zu erwähnen...
Our purchases! I only have to mention PFLAUMLOCH...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen