warning: this blog is a very long one!
Neulich in Lübeck (Schleswig-Holstein) / Recently in Luebeck (in the North of Germany):
Ankunft am Bahnhof - schon hier läßt sich erahnen, was uns Architecktonisch erwartet
Arrival at the train station - already there it is clear what we've to expect

Erster Stadtrundgang / first tour through town


Nein, nicht wolljunkie hat bei der letzten Aufnahme geschwankt - viele historische Gebäude sind tatsächlich schief...
No, wolljunkie isn't faltering - many historical buildings are incline
Bei Pauline im Laden, gleich hinter dem Burgtor
Bei Pauline im Laden, gleich hinter dem Burgtor
Right behind the Burgtor, Pauline's store
Wer braucht Disneyworld...?
Who needs Disneyworld...?

Kopfsteinpflaster / cobble stone pavement


St. Marien: Damals wußte man noch, schön zu bauen...
St. Mary: They knew how to make beautiful buildings...
Leider schon geschlossen: Walter Weit - Handarbeiten in der Mühlenstraße
Already closed a local yarn store in the Muehlenstrasse
Weiter geht's zum Dom - eine sehr alte Buche und ein schöner schlichter Torbogen!
Im Dom / Inside the Dome


Eine riesige Glaswand trennt einen Teil vom Schiff ab, leider sieht man auf dem Foto nicht daß jedes Glas konvex ist - und dahinter...?
A huge glaswall inmidst the nave - and beyond...!

Segel - sails

Der Baustil erinnert mich an England / this reminds me of english architecture
This street is called purgatory - the combination with the traffic signs... just great!



Spätmittelalterliche Romantik mit Dixiklo...



Spätmittelalterliches Recyceling: Ein Haus wurde in die Reste eines Turmes hineingebaut:

Die Lübecker Altstadt ist umgeben von Kanälen: Klughafen, Krähenteich, Mühlenteich, Stadttrave und Hansahafen. Klar, daß man irgendwann auf eine dieser Wasserwege stößt.
The old town is surrounded by many canals - sooner or later you meet one of them.


Dann in der Hüxstraße: Was sehen meine entzückten Augen: einen Wolladen! Seht Ihr im Schaufenster auch, was ich sehe? Sabine Bucko-Modelle - nix wie rein!
Im Laden dann ein nettes Gespräch mit Ursula, der Inhaberin. Doppelstricken ist zwar nichts Neues für mich, aber als ich die netten Modellpackungen sah, mußte ich eine davon mitnehmen... Nun wird wolljunkie hoffentlich noch in diesem Winter (!) einen Modellschal von Sabine Bucko tragen. Isager Alpaka 2 und Harrisville New England Shetlandwolle in Petrol/Graublau - ein Traum! (Ursula, ich hoffe, Dich mal in Ravelry zu treffen!)
One of the LYS in the Hüxstrasse with Sabine Bucko double knitting kits. I purchased one for a nice scarf made from Isager Alpaca 2 and Harrisville New England Shetlandyarn.
One of the LYS in the Hüxstrasse with Sabine Bucko double knitting kits. I purchased one for a nice scarf made from Isager Alpaca 2 and Harrisville New England Shetlandyarn.
Ursula, the owner is a very nice lady and knows Sabine Bucko who lives not far from Lübeck!
Übrigens lebt Sabine Bucko nur wenige km von Lübeck entfernt!


Die Hüxstrasse

Na ja, und Marzipan gibt es natürlich auch! Hier ein Teil der Schaufensterauslage von Niederegger, einem traditionellen Marzipanhersteller.
Well, yes and there is of course almond paste / marzipan (for which Lübeck is famous for). This is a part of one of the traditional maker's shop windows


Einen Teil der Ziegel haben die Erbauer lasiert, das sieht dann im Sonnenlicht fast wie Perlmutt aus...
mediveal architecture
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen